Edition by R. E. Talat-Gülman
|
Mülheim an der Ruhr. Neuartige
Zeltanhänger und Autodach-Zelte zum schnellen Selbstaufbau. Und so
einfach klingt die Grundidee des Mülheimer Unternehmens CAMP WERK: Wie
kann man bei größtmöglicher Mobilität und mit geringstem Aufwand diese
Welt ganz individuell bereisen? Hotels sind meist zu teuer, ein
Wohnwagen zu eng und zu sperrig. Und normales Camping zu aufwändig und
ohne jeden Komfort.
[
weiter …]
|
Edition by (proc) | Kist | 09.03.2010
|
Fockbek/Rendsburg. Hobby sorgt für Klarheit: Mit Hilfe des neu entwickelten Klasse B Konfigurators kann ab sofort jeder Autofahrer zu Hause am PC ermitteln, welcher Caravan für seinen Pkw als Gespannpartner in Frage kommt, so eine gleichlautende Meldung von Hobby.
[
weiter …]
|
Edition by Rainer Unkel, Bonn (proc) | Kist | 05.06.2009
|
 Foto: Rainer Unkel, Bonn Lüneburg. Es bekommt Kultcharakter. Zum dritten Mal standen sich der Holländer Ad Dekkers und Jan Pollnow aus Köln zum Duell gegenüber. Ihre Waffen: Wohnwagen. Viele Wohnwagen. Und so traten sie gegeneinander an, den alten Weltrekord im Wohnwagen-Ziehen auszulöschen, der seit dem Vorjahr bei 16 Fahrzeugen steht. Der ADAC sorgte auf einer hauseigenen Teststrecke bei Lüneburg dafür, dass das spaßige Spektakel ordentlich über die Bühne ging.
[
weiter …]
|
Edition by ta (pro) | Kist | Pressestelle Dethleffs | Isny | 06.03.2009
|
 Jörg Schnorr: Querfeldein durch die Wüste Dethleffs und AL-KO unterstützen Weltrekordversuch Reise durch den schwarzafrikanischen Kontinent mit erheblichen Risiken behaftet
Köln, Kairo, Kapstadt – per Quad und Wohnwagen. Nicht nur ein Abenteuer, sondern ein Weltrekordversuch: Mit so einem Gespann will Jörg Schnorr aus Bad Münstereifel als Erster den Schwarzen Kontinent durchqueren. Dabei wird ihn seine Tour von März bis Juni rund 20.000 Kilometer durch 15 Länder führen.
[
weiter …]
|
Edition by R. E. Talat-Gülman
|
Fockbek. Europas größtes Camping-Magazin, die niederländische
Fachzeitschrift Kampeer & Caravan Kampionen (KCK), kürte den neuen
Hobby La Vita bionda zum „Caravan des Jahres 2009“ in den Niederlanden.
Hauptkriterien für die Verleihung des begehrten Titels waren für die
Jury das innovative Design, das schöne Möbeldekor, die umfangreiche
Serienausstattung und die aerodynamische Bugpartie des Hobby La Vita
bionda.
[
weiter …]
|
|
 Foto: Knaus Tabbert/mid
Der Trend zu moderner Optik und komfortablen Detaillösungen hält nun auch bei Wohnwagen der mittleren und unteren Preisklassen Einzug.
[
weiter …]
|
|
In zehn Kategorien sind jetzt die besten Wohnwagen und Caravan-Händler des Jahres 2009 von der britischen Fachzeitschrift "Which Caravan Magazine" gewählt worden.
[
weiter …]
|
|
 Foto: Knaus Tabbert/mid
Der Trend zu moderner Optik und komfortablen Detaillösungen hält nun auch bei Wohnwagen der mittleren und unteren Preisklassen Einzug.
[
weiter …]
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 9 von 44 |